Navigation
Filter
Filter
–
%
Der brandneue MV EASY-Ventilkopf von SKS präsentiert sich nach einem aufregenden Update mit erheblichen Verbesserungen in Funktion, Handhabung und Design. Entwickelt, um die Anforderungen moderner Fahrradfahrer zu erfüllen, ist der MV EASY-Ventilkopf mit fortschrittlichen Features ausgestattet und wurde komplett neu gestaltet, um ein Höchstmaß an Leistung und Komfort zu bieten.
Der MV EASY-Ventilkopf wurde aus hochwertigem glasfaserverstärktem Kunststoff gefertigt, was ihm nicht nur eine beeindruckende Robustheit verleiht, sondern auch für ein leichtes Gesamtgewicht sorgt. Dieses Material wurde sorgfältig ausgewählt, um eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, ohne Kompromisse bei der Benutzerfreundlichkeit einzugehen.
Ein Problem, das Fahrradfahrer oft erleben, ist das ungewollte Abpfeifen oder Verkleben der Ventilkugeln. Der MV EASY-Ventilkopf setzt auf innovative Wippentechnik, die diese Probleme der Vergangenheit angehören lässt. Dies bedeutet, dass Sie sich auf reibungsloses Pumpen ohne Frust verlassen können.
Der MV EASY-Ventilkopf wurde entwickelt, um nahtlos mit einer Vielzahl von SKS-Fahrradpumpen kompatibel zu sein. Egal, ob Sie eine Standpumpe oder eine Mini-Pumpe verwenden, der MV EASY kann problemlos nachgerüstet werden, um Ihnen optimale Leistung und Vielseitigkeit zu bieten.
Erleben Sie die Zukunft des Fahrradpumpenzubehörs mit dem SKS MV EASY-Ventilkopf. Sein zeitgemäßes Design, seine verbesserte Funktionalität und seine leichte Handhabung machen das Aufpumpen Ihrer Reifen zum Kinderspiel. Vertrauen Sie auf SKS, eine Marke mit langjähriger Erfahrung in der Entwicklung hochwertiger Fahrradzubehörprodukte, um Ihre Fahrt noch angenehmer zu gestalten.
Hersteller:
SKS
%
Mit dem neuen Reifen-Booster von Schwalbe gelingt die Montage von Tubeless-Reifen mit Sicherheit. Die leichte und handliche Flasche kann sowohl zu Hause als auch unterwegs verwendet werden.Für die Montage von Tubeless-Reifen ist ein starker Luftstoß erforderlich. Dadurch werden die Wulstfäden schnell gegen die Felgenkante gedrückt, so dass der Reifen gut schließt. Je nach Reifen-Felgen-Kombination ist dies mit der herkömmlichen Fahrradpumpe nicht immer möglich, erklärt Peter Krischio, Produktmanager bei Schwalbe. Am Arbeitsplatz oder an einer Tankstelle ist häufig ein Kompressor vorhanden.Für eine sichere und einfache Montage ohne Kompressor bringt Schwalbe jetzt den Reifen-Booster auf den Markt, der in Zusammenarbeit mit dem britischen Start-up-Unternehmen Airshot entwickelt wurde. Beispielsweise kann ein Luftstoß von bis zu elf bar in den Reifen gepumpt werden. Darmee legt den Reifen sofort und sicher auf die Felge und alles ist gleichmäßig versiegelt, sagt Peter Krischio. Der Reifen-Booster bietet einen wesentlichen Vorteil bei schlauchloser Montage. Mit nur 435 Gramm können Sie den Reifen-Booster auch problemlos mitnehmen.Wer noch mehr Luft braucht, kann einen speziellen Adapter verwenden. Hierzu wird das Ventil entfernt und der Adapter direkt auf die Ventilwelle aufgeschraubt, der Luftdruck wird dann maximal aufgebracht.Und so geht es! Schließen Sie den Reifenverstärker über das SV-Ventil an eine herkömmliche Fahrradpumpe an, setzen Sie die Flasche unter Druck und montieren Sie dann das Schnellventil. Sofort wird die Luft gleichmäßig verteilt und die Reifen haften normalerweise mit einem lauten und typisch knackenden Geräusch an der Felge.
Hersteller:
Schwalbe
%
Der digitale Luftdruckprüfer ist sehr präzise. Er misst Drücke bis maximal 11 bar und ist geeignet für Autoventil. Auch beim klassischen Fahrradventil funktioniert die Luftdruckmessung, allerdings nur in Verbindung mit dem Schwalbe-Ventileinsatz.
Tipp: Prüfen Sie den Reifendruck mindestens einmal pro Monat mit einem Manometer. Die weit verbreitete Überprüfung per Daumendruck ist sehr unzuverlässig. Bereits bei der Hälfte des notwendigen Druckes fühlen sich die meisten Reifen stramm an. Unzureichender Luftdruck ist bei Fahrrädern weit verbreitet. Das Resultat sind ein drastisch erhöhter Rollwiderstand und starker, vorzeitiger Verschleiß der Bereifung.
Hersteller:
Schwalbe